Unsere Angebote
Dauertermine
Montags ab 18.00 Uhr Nordic Walking
Treffpunkt Alexanderstraße am Eingang zum Hameckepark.
Wir gehen 1 1/2 Stunden im Hameckepark, dem angrenzenden Fleyer Wald und in Helfe.
Donnerstags ab 17.30 Uhr Cardiogymnastik
in der Halle der Kampfbahn Boelerheide, Kapellenstraße (außer in Ferienzeiten).
Laufende Termine
Der Herbst ist da!
Von Wetter nach Gevelsberg
Do. 09.10. N.: Buslinie 542 – 11.05 Uhr ab Stadtmitte, weiter mit Buslinie 555 – 11.43 Uhr ab Westerbauer-Schleife bis Schmandbruch
An der Wacht geht es los, weiter über Golfplatz Berkenberg, Heck, Bergersee, Gut Rocholz und Poeten
Führung Adele Wever
Sa. 11.10. Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Soest,
Treffpunkt 09.45 Uhr im HBf
Wir machen eine geschichtliche Stadtwanderung in der westfälischen Hansestadt mit historischer Vergangenheit. U.a. besuchen wir mehrere Kirchen, den Patroklidom und den schönen Marktplatz mit dem "Wilden Mann".
Eine Anmeldung bei der Wanderführerin Rita Steffen ist erforderlich.
Sa. 11.10. Se.-Gruppe: Buslinie 515 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Fernuni – Waldlehrpfad
Führung Rosemarie Maus
So. 12.10. Einladung zum taditionellen Kolbergtreffen
Anmeldung bis 09.10. bei Adele Wever
Felsenweg in Iserlohn
So. 12.10. H.: RE 16 – 11.25 Uhr ab Hbf
Wir gehen auf einem Felsenweg zum Danzturm, Einkehr im Forsthaus Löhnen. Streckenlänge ca. 9 km,
Führung Ramona Granseuer
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen,
Mi. 15.10., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Schöne Herbstwanderungen !
Bezirkswanderung der SGV-Abteilung Hagen
Motto: Rundweg über die Eilper Höhen
Sa. 18.10. T.: Treffpunkt 10.00 Uhr an der Endhaltestelle
der Buslinie 516 Eilperfeld
Wir wandern über das Eilperfeld und die Höhen zum Eilperberg und auf anderen Wegen zurück zum Ausgangspunkt, Wanderstrecke ca. 7 km, Einkehr im Vereinsheim von TSV Fichte Hagen, Wörthstraße 43. Für das Essen (eine Goulasch-Suppe) wird ein Kostenbeitrag von 5 € von den Teilnehmern erhoben.
Anmeldung bis 13.10. bei Günter Studzenski, Tel 5 58 23
Sa. 18.10. Se.-Gruppe: Buslinie 512 - 13.58 Uhr ab Stadtmitte
Kleiner Rundweg Zurstraße
Führung Rosemarie Maus
Pilze – die heimlichen Herrscher
So. 19.10. Treffpunkt 14.00 Uhr am Wanderparkplatz Höhwaldstraße
Die 2 ½ Stunden und ca. 6 km lange Wanderung ist ein Streifzug durch die faszinierende Welt der Pilze, ihre ökologische Bedeutung und kulinarische Herausforderung. Wir erleben Einblicke in ein fantastisches Hobby und in eine
verborgene Welt, die uns mehr beeinflusst, als viele glauben,
Vortrag und Wanderführung Markus Liffers
Achtung: Wegen Ausfall von Verbindungswegen
vorverlegt auf Do. 23.10. (statt Sa. 25.10.)
Darum ist es am Rhein so schön!
Sa. 25.10. T.: Treffpunkt Hbf – 9.25 Uhr
Bereits die Anfahrt entlang des Rheins ist eine Freude!
Wir besuchen das malerische Städtchen Linz mit seinen
Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Stadttoren und
dem einladenden Marktplatz. Ob ca. 5 km Wanderung, Bummel
oder einfach nur Sitzen (beim Wein), alles ist möglich!
Führung Monika Hermes
Von der Gründerzeit zur Moderne
Sa. 25.10. H.: Treffpunkt 11.30 Uhr vor der Sparkasse
Wir machen einen historischen Rundgang und besuchen anschließend die Sonderausstellung InformELLE im Schumacher-Museum. Sie ist gewidmet 16 Künstlerinnen der 50er und 60er Jahre.
Erläuterungen und Führung Rita Steffen
Sa. 25.10. Se.-Gruppe: Buslinie 543 - 13.40 Uhr ab Stadtmitte
Buschstraße – Lennetal
Führung Marianne Renneke
Wanderung auf klassischen Pfaden
So. 26.10. H.: Buslinie 512 – 11.04 Uhr ab Stadtmitte
Wir wandern von Syburg, über Reichsmark und Hülsenwald zum Dortmunder Zoo, Eigenverpflegung ratsam, Wanderzeit ca. 3,5 Std,
Führung Maria Armold
Herbstliches Freilichtmuseum Hagen
Fr. 31.10. H.: Buslinie 512 – 11.18 Uhr ab Stadtmitte
Bevor das so reizvoll gelegene Museum seine Saison 2025 beendet, machen wir noch einmal einen ausgedehnten Rundgang.
Führung Rita Steffen
November
Alle wollen die Welt verändern,
aber keiner sich selbst.
Leo Tolstoi
Vom Gasometer am Rhein-Herne Kanal entlang zum Schloss Oberhausen
Sa. 01.11. H.: Abfahrt RE 13 – 10.02 Uhr ab Hbf
Wir wandern vom Gasometer zum SEA-LIFE Aquarium, Marina Oberhausen AQU Park, Lila Brücke, dem Gegölsgarten Ripshorst, Burg Vondern und gehen über die Spiralbrücke Slinky springs to fam zum Oberhausener Schloss,
Eigenverpflegung ratsam,
Führung Maria Armold
Sa. 01.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Rundgang in Herdecke
Führung Rosemarie Maus
Wanderung über den Herdecker Nacken
Sa. 08.11. H.: Buslinie 519 – 10.32 Uhr ab Stadtmitte
Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Ruhrtal zum Gut Schede, dem Grabmal von Friedrich Harkort und über den Schnodderbach nach Wetter. Es ist eine Anmeldung erforderlich!
Führung Rita Steffen
Sa. 08.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Hünenpforte – Hohenlimburg
Führung Marianne Renneke
Wanderungen zum Jahresausklang !
Herbsttour Mäckinger Bachtal
So. 09.11. Treffpunkt 11.00 Uhr am Parkplatz Freilichtmuseum
Wir wandern durch den allmählich ruhenden Wald des schönen Mäckinger Bachtals, dann hinauf nach Baunscheidt und über Zurstraße und den alten Postweg zurück zum Ausgangspunkt. Dabei begleiten uns Auszüge aus Heines Deutschland – ein Wintermärchen, Wanderstrecke ca. 12 km mit einer langen
Steigung nach Baunscheidt,
Vortrag und Wanderführung Markus Liffers
Do. 13.11. N.: Donnerstag - Wanderung
Nachmittagswanderung
Führung Adele Wever
Von Bissingheim nach Emsterfeld
Sa. 15.11. N.: Buslinie 541 - 12.35 Uhr ab Stadtmitte
Staplack – Enervie – Hassley - Emster Wasserturm - Emsterfeld
Führung Adele Wever
Sa. 15.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Haßley - Emst
Führung Marianne Renneke
Wanderung entlang der Lenne
So. 16.11. N.: Buslinie 515 - 12.25 Uhr ab Stadtmitte
Unser Weg: Gut Herbeck - Stift Elsey - Blaue Brücke - Hohenlimburg
Führung Erich Gatzke
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen,
Mi. 19.11., 14.30 Uhr im Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Der Innere Grüngürtel von Köln - 2. Etappe!
Sa 22.11. T.: Treffpunkt Hbf – 10.25 Uhr
Als Fortsetzung vom 03.09.25 erleben wir im Spätherbst den Grüngürtel zwischen West und Süd und nehmen auch die quirlige Südstadt noch mit, ca. 8 km. Auf Wunsch wartet noch einer der zahlreichen Weihnachtsmärkte auf uns.
Führung Monika Hermes
Sa. 22.11. Se.-Gruppe: Buslinie 542 - 13.35 Uhr ab Stadtmitte
Martinstraße - ehemaliges Klöcknergelände – Niederhaspe
Führung Rosemarie Maus
Auf dem Holthauser Rundweg
So. 23.11. N.: Buslinie 518 – 11.08 Uhr ab Stadtmitte
Wir starten am Märchenwald, wandern auf Hangwegen, genießen die herrlichen Ausblicke, die durch Kyrill entstanden sind und kehren zurück zum Märchenwald,
Wanderzeit ca. 2,5 Std,
Führung Maria Armold
Vorweihnachtliches Schwerte
Sa. 29.11. H: Buslinie 594 - 10.28 Uhr ab Hbf
Von Westhofen entlang der Ruhr erreichen wir den früheren Herrensitz Haus Ruhr (heute Kunstakademie). An der Rohrmeisterei in Schwerte beginnt der traditionelle Krippenweg; am Wuckenhof findet der Weihnachtsmarkt statt. Wir machen einen ausgedehnten Rundgang.
Führung Erich Gatzke
Sa. 29.11. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Rundweg in Herdecke
Führung Marianne Renneke
Dezember
Kummer lässt sich allein tragen.
Für das Glück sind
zwei Menschen erforderlich.
Elbert Hubbard
Sa. 06.12. ab 15.00 Uhr Weihnachtsfeier der SGV-Abteilung Hagen
Ort: Café Restaurant Rosengarten, Selbecker Str. 213
verbindliche Anmeldung bis 3 Wochen vorher bei Rita Steffen (Tel 8 71 94)
Rundweg Hohensyburg
So. 07.12. N.: Buslinie 512 – 12.04 Uhr ab Stadtmitte
Bergbauweg – Casino Hohensyburg – Kaiser-Wilhelm-Denkmal - Hohensyburg
Führung Adele Wever
Nun steht Weihnachten vor der Tür !
Historisches Hattingen
Mi. 10.12. T.: RE 16 - 10.48 ab Hbf; Weiterfahrt mit Bus
Wir besuchen das historische Hattingen–Blankenstein und den
Weihnachtsmarkt in der Hattinger Altstadt. Eine Anmeldung ist nötig.
Erläuterungen und Führung Rita Steffen
Wanderung zum Jahresabschluss
Sa. 13.12. Se.-Gruppe: Buslinie 518 - 13.45 Uhr ab Stadtmitte
Hünenpforte - Blaue Brücke
Führung Marianne Renneke
Von der Selbecker Höhe zur Hinnenwiese
So. 14.12. H.: Buslinie 512 – 11.25 Uhr ab Stadtmitte,
für Autofahrer: Treffpunkt 11.40 Uhr am Abzweig Höhwaldstraße
Wir gehen ca. 5 km entlang der Höhwaldstraße zur Gaststätte Hinnenwiese. Nach einem deftigen Grünkohlessen geht auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt. Anmeldung bis 07.12. bei der Wanderführerin
unter 0152 268 751 17.
Führung Ramona Granseuer
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zu Kaffee & Klönen,
Mi. 17.12., 14.30 Uhr Café Lennebad, Im Klosterkamp 40, Hohenlimburg
Winterliche Wanderung am Hengsteysee
So. 21.12. N.: Buslinie 515 – 12.36 Uhr ab Stadtmitte
Zum Jahresabschluss wandern wir vom Südufer nach Herdecke. Nach Altstadtbummel Einkehr in den Zweibrücker Hof.
Führung Rita Steffen
Wanderfreunde des SGV Hagen treffen sich zum Mittagessen
Mo. 29.12., 12.00 Uhr im Rosengarten
Anmeldung bis 14.12. bei Adele Wever
Wandern mit dem SGV,
ab Anfang Januar kommen wieder die neuen Wanderungen!